Author: Nevis

Wir wolln Söma. Das große Weihnachtsfresssaufen ist vorbei und nach 14 Tagen Dauergesellschaft habe ich den letzten Besuch heute vor die Tür gesetzt. Die Bettfunktion vom Sofa ist erfolgreich vernichtet, genauso wie die letzten Brötchenkrümel vom Frühstück. Da liegt sie nun. »Augen

♥lichen Dank. Mein erstes Lebenszeichen im neuen Lebensjahr und es fühlt sich immer noch an wie mit 17. Okay, ich seh vielleicht nicht mehr ganz so frisch aus, aber eines hat sich die letzten Jahre nicht annähernd verändert: ein drehender Rausch nach bittersüßen Alkoholeskapaden. An dieser

Negativ. Die Zeiten haben sich geändert. Mit meinen fast 27 Jahren habe ich leider, trotz jahrelangem Dagegenhalten, am Wochenende frustriert feststellen müssen, dass der Wandel der Zeit auch vor mir keinen Halt macht. Damit meine ich keine Falten oder andere altersbedingte

Olf. Es ist wieder soweit. Jedes Jahr zur gleichen Zeit kann man immer wieder das selbe Phänomen beobachten: Egal wo man geht, steht, einkauft, seinen Glühwein trinkt oder trainieren geht, zu keiner anderen Zeit essen die Leute soviel Obst wie um die

Eiszeit. Jetzt wird es ernst. Der Winter streckt allmählich seine kleinen vereisten, mit Schneeflocken bedeckten Finger in alle Himmelsrichtungen aus. Ganz besonders hat er am Samstag auf uns gezeigt, als wir dem Gletscher einen Besuch abstatteten. Unverfroren und mutig haben wir trotz allem unsere Köpfe

Zwangsausgleich. Sonntag. Das Wetter hat uns einen Strich durch die Planung gemacht und aus dem Snowboarden ist ein Gang ins Fitnessstudio geworden. Hört sich jetzt an wie ein Gang zur Toilette, nur anstrengender und mit wesentlich mehr Überwindung (übrigends für alle

OOTD. Mittagszeit. Heutiges Essen ala Kühlschrank: Salat mit viel Morzarella und Leinöl. Da ich kein besonders talentierter Salatesser bin und auf Arbeit auf mich allein gestellt war, habe ich mir kurzer Hand ein Abtrockenhandtuch als neuen Freund auserkoren. Weiße Bluse und Leinöl sind